Nach der sogenannten Ernte erfolgte das Putzen/Waschen, die Verarbeitung und das Aufbewahren der Ernteprodukte. Für das Vesper wurden frische Salate, Fingerfood und Joghurt-Desserts zubereitet. Einige Ernteprodukte wurden im Schulhaus auf einem hierfür eingerichteten „Schulgartentisch“ platziert und konnten von den Eltern mit nach Hause genommen werden. Eine kleine Box für freiwillige Geldspenden stand bereit. Von dem Erlös kann im nächsten Jahr neues Saatgut eingekauft werden.
In den Sommerferien wurden im Hort verschiedene Gemüse eingelegt, roh verkostet oder Salate kreiert.
In diesem Bereich erlernten die Kinder folgende Fähigkeiten:
– Waschen
– Sortieren
– Bündeln
– Entfernen kranker Pflanzenteile
– Schälen/Schneiden
– Abwiegen
– Erhitzen/Kochen
– Würzen
Förderverein der Evangelischen Grundschule Zeitz e.V.
Michaeliskirchhof 11
06712 Zeitz
Ch. Pilz
Tel. 0175/3330197
E-Mail: vorstand@franziskanerkloster-zeitz.de
Bankverbindung:
IBAN: DE82 8009 3784 0000 4016 68
BIC: GENO DEF1HAL
Volksbank Zeitz
Niederlassung der VB Halle e.G