
Sonntag, 01. Juni
17.00 Uhr
Kirche St. Michael Zeitz
„DAS LETZTE LIED“
ist – gemeinsam mit Paula Linke – Robert Weinkaufs erstes abendfüllendes Lied-Konzertprogramm, das sich zudem ausschließlich aus eigenen Kompositionen speist.
Die wirkliche Besonderheit aber ist vielmehr in den Liedtexten begründet, die fast ausnahmslos auf Gedichten von zumeist unbekannteren Autorinnen des 19. Jahrhunderts fußen.
Das Konzertprogramm lebt in seiner einnehmenden Präsenz aber auch und nicht zuletzt von seinen bühnenerfahrenen Protagonisten, die sich beide der Lied-Interpretation verschrieben haben und doch in „DAS LETZTE LIED“ jeweils Dinge tun, die sie so bislang nicht öffentlich dargeboten haben:
Paula Linke, selber erfolgreiche Liedermacherin, verzichtet gänzlich auf ihr eigenes Material, sogar auf ihre Gitarre, und fungiert vielmehr als multiinstrumentale „One-Woman-Band“ und Duett-Partnerin des Sängers, der wiederum seit Jahrzehnten eher mit den Genres „Mittelalterliche Musik“ und „Kammerbeat“ oder als „Konzertveranstalter“ auf Schloss Goseck im Burgenlandkreis assoziiert wird.
„DAS LETZTE LIED“ verspricht also, ein außergewöhnliches, vielleicht sogar einmaliges Konzerterlebnis voller „Überraschungen“ zu werden.
Ein Abend mit Liedtexten nach fast vergessener Lyrik und ganz Neuem von zweien, die die meisten wohl längst zu kennen glaubten.
Das Konzert knüpft an die Veröffentlichung der Publikation „Die Verweltlichung des Himmels“ an, die der Förderverein bereits vor drei Jahren in der Edition Posa herausgegeben hat. Das Buch wirft einen zeitkritischen Blick auf den Raum zwischen Transzendenz und Alltag, auf Verlust und Aufbruch und auf das Verhältnis von Kirche, Gesellschaft und öffentlichem Raum, auch in Zeitz. Bereits zur Buchpremiere sorgten Robert Weinkauf und Paula Linke mit einem bewegenden Konzert für große Resonanz. Nun kehren sie zurück und bringen „Das letzte Lied“ mit: ein Programm voller Intimität, Kraft und unerwarteter Nähe.
Tickets: 15,00 €
Tourist-Information Zeitz | Altmarkt 16
Gutenbergbuchhandlung in Zeitz
per Mail über vorstand@franziskanerkloster-zeitz.de
Abendkasse